Hervorgehoben

Willkommen auf meiner Webseite

Lieber Besucher, liebe Besucherin

Diese Webseite entsprang aus einer Praktikabilitätsüberlegung. Da ich regelmäßig Referate halte und immer wieder Bitten oder Fragen danach gestellt wurden, ob ich nicht Handouts habe, übererlegte ich die Möglichkeit eine Webseite zu erstellen.

Bei der Planung dieser Seite habe ich dann noch einige andere Themen mit hinein genommen und ich beabsichtige eines meiner großen Leidenschaften, meine Suche nach den bio – psycho- sozialen Hintergründen von Abhängigkeitskranken auf diese Art zu Papier zu bekommen. Diese Arbeit tätige ich nun seit über 20 Jahren und werde dieses Wissen für diejenigen hinterlegen, die nicht nur einzelne wissenschaftliche Daten nachlesen wollen sondern gerne einen Überblick mit unterschiedlichen Durchdringungsebenen haben wollen. Dieses Konzept reift nun seit einigen Jahren. Ich denke, dass gerade das Internet mit seinen Linkmöglichkeiten herausfordert es zu nutzen.

Weitere Seiten will ich langsam folgen lassen. Hier werde ich Zeit benötigen und die Seiten werden sich – wie ich hoffe – organisch entwickeln.

Dahingehend wünsche ich Ihnen viel Spass mit meiner Seite,

ihr

P. Grampp

Zu meiner Person

In meinem privaten Leben, bei dem bisweilen meine Familie häufig zu kurz kam, lebe ich in der Stadt Oschatz.

Zur Familie zählen neben meiner Frau noch drei lägst erwachsene Töchter, auf die ich stolz sein darf. Weiterhin gibt es bereits vier Enkel*innen, die wachsen und viel Freude bereiten.

Weiterhin liebe ich meinen Beruf als Psychiater und Psychotherapeut. Dabei leite ich ärztlich die Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie sowie das Fachkrankenhaus Hubertusburg.

HTML clipboard

Im Laufe meiner beruflichen Qualifikation habe ich einige Qualifikationen errungen, diese sind:

  • Arzt, Facharzt für Psychiatrie
  • Psychotherapeut
  • Therapeut in Tiefenpsychologisch fundierter Psychodramatherapie (TfPT)
  • Psychoanalytiker
  • Ärztliches Qualitätsmanagement
  • Suchtmedizin
  • Zertifizierung: DGPPN
    • Forensische Psychiatrie durch die DGPPN
    • Gerontopsychiatrie
    • Konsiliar und Liasionpsychiatrie und Psychotherapie
  • Schwerpunktsbezeichnung: Forensische Psychiatrie

Weitere Tätigkeiten:

  • Sächsischen Landesärztekammer:
    • Prüfer
    • Mitglied in der Suchtkommission
    • Dozent
  • Sächsischen Staatsministeriums für Soziales und Gesellschaftlichen Zusammenhalt seit
    • Besuchskommission 2006
    • Landesarzt für seelisch Behinderte 1998- 2008
  • DIU (Dresden International Univerisity)
    • Dozent (Zivilrechtliche Begutachtung)
  • Universität Passau, Juristische Fakultät
    • Dozent Forensische Psychiatrie und Psychotherapie
  • Lions – Club. 111OS
    • Kabinettmitglied seit 2002: KKL2000
    • 2.Vize-Governor (2.VG)2021-2022
    • Klasse2000 (KKL2000)2019-2022
    • Lions Quest Erwachsen werden (LQ)2015-2019
    • Kindergarten plus (KG-plus)2014-2019
    • Klasse2000 (KL2000)2009-2019
    • Webmaster, Informationstechnologie (W)2014-2018
    • Klasse2000 (KKL2000)2010-2018
    • Kindergarten plus (KG-plus)2012-2013
    • Lions Quest Erwachsen werden (LQ)2009-2013
    • Kind, Familie, Gesellschaft – Deutsche Liga für das Kind (KKFG)2008-2013
    • Klasse2000 (KKL2000)2006-2009
    • Kind, Familie, Gesellschaft – Deutsche Liga für das Kind (KKFG)2007-2008
    • Immediate Past Präsident (IPP)2006-2007
    • Präsident (P)2005-2006
    • Vize-Präsident (VP)2004-2005
  • Landkreis Nordsachsen:
    • Kreisrat und Mitglied im Gesundheitsausschuss seit 2014
  • Stadt Oschatz
    • Stadtrat seit 2019
    • Aufsichtsrat Oschatzer Wohnstätten seit 2019

Vorträge Passau

Es wird versucht in der gegebenen Zeit einen Überblick zu geben, welche Leistungen der psychiatrische Gutachter für das Gericht erbringen kann.
Es geht weniger um Vollständigkeit als um einen Einblick in die strafrechtlich relevanten Bereiche, in denen psychiatrisch – psychotherapeutisch tätige Gutachter den Juristen zur Hand gehen können.
Der Gutachter fungiert dabei immer subsidiär, d.h. er liefert dem Juristen sein Wissen und seinen Sachverstand, so dass diese zusätzlichen Kenntnisse im Dienste des Juristen zur Sachbewertung in einem Verfahren beitragen können.
In diesen Vorträgen beschränkt sich der Gutachter auf die strafrechtlichen Bereiche seines Tätigkeitsgebietes. Es werden die zivilrechtlichen Bereiche und die Bereiche des Sozialrechts ausgelassen, ebenso wie die Aspekte des Profilings und der Täterdedektierung, die junge Bereiche der Arbeit des Gutachters entsprechen (aktuell ist noch nicht schlüssig, welche Bedeutung diese Erkenntnisse zukünftig in den einzelnen Teilbereichen haben werden).
Vorträge


Zusatz Film Karl Hans Janke 

www.youtube.co

http://www.youtube.com/watch?feature=player_detailpage&v=aHGuWDn6Igg